Gute Web - Katologe sind:
www.dino-online.de
SO FUNKTIONIEREN WEB-KATALOGE:
Wahrend bei Suchmaschinen sogenannte Searchbots oder Crawler
das Netz automatisch nach Material durchsuchen,
sitzen bei einem Web-Katalog Autoren, die Inhalte sortieren.
Sie klicken sich durch Webseiten und indizieren sie,
das heißt sie ordnen den Seiten Schlagwörter zu.
Wenn Sie sich zu einem Web-Katalog klicken und eine Suche starten,
werden dort die hierarchisch vorsortierten Schlagwortkataloge durchforstet.
DIE SUCHSTRATEGIE bei Web-Katalogen:
Ein Web - Katalog bietet auf seiner Startseite bereits eine Rubrizierung an.
Schritt für Schritt können Sie im Katalog diesen Rubriken folgen,
oder Schlagwörter eingeben und in den gefundenen Unterrubriken weitersuchen.
Dort gibt es dann alle Links zum Thema.
VORTEILE von Web-Katalogen:
Fast jeder Treffer ist auch relevant, unpassende Ergebnisse gibt es selten.
Sie erhalten ein differenzierteres Bild und ersparen sich Blindgänger.
NACHTEILE bei Web-Katalogen:
Die Links bzw. Informationen sind nicht immer aktuell.
Die Qualität der Einträge variiert je nach dem Redakteur.
Die Suche nach sehr speziellen Wörtern ist nur eingeschränkt sinnvoll,
da diese oft nicht verschlagwortet sind.
Andere Suchoptionen:
Suchmaschinen
(Informationen durch Suchroboter)
Meta-Suchmaschinen
(Bündelung von Suchmaschinen)
weitere Suchoptionen
Links zur Internetsuche
Zurück zu www.suchda.de